Die PackRafts der Expeditions-Linie haben eine Verstaumöglichkeit für Gepäck im Luftschlauch selbst. Um Ungleichgewichte von vornherein zu minimieren, erhalten die Rafts zwei integrierte Taschen – auf jeder Seite eine. Dieses bietet gleich mehrere Vorteile: die Ausrüstung nicht an Deck befestigen zu müssen begünstigt einen niedrigeren Schwerpunkt und vermindert die Windanfälligkeit beim Paddeln. Die Form basiert auf den bewährten Trek-Rafts.
TrekRafting verbindet Trekking mit dem „Raften“, was für Paddeln im weitesten Sinne steht. Die Kombination Wandern und Paddeln ist durch das leichte Gewicht und das ultrakleine Packmaß einfach möglich.
Die Einsatzmöglichkeiten sind absolut vielseitig: Wandern Sie doch einfach einen Fluss stromaufwärts oder querfeldein zu einem Fluss / See, legen Sie ein ausgedehntes Picknick ein und paddeln Sie dann wieder zurück. Oder kombinieren Sie einfach die nächste Wanderung mit ein paar Einheiten zu Wasser. Nehmen Sie Ihr PackRaft mit auf die mehrtägige Wanderung und paddeln Sie weite Teile Ihrer geplanten Strecke auf einem Fluss oder queren Sie damit Seen und Fjorde. Auch gibt es immer mehr explizite Routen, die Trekking und Rafting miteinander kombinieren. Das sind nur wenige ausgewählte Beispiele eines riesigen Einsatzspektrums – Sie werden sehen, dass die Möglichkeiten nahezu unerschöpflich sind.
Die Standard Ausführung ist ohne Verdeck.
Inkl. Tasche, Befüllsack, Rep-Set.
| Std | Verdeck | |
|---|---|---|
| Länge | 230 cm | 230 cm |
| Breite | 92 cm | 92 cm |
| Gewicht | 3,4 kg | 3,8 kg |
| Material | Hochleistungs-TPU | Hochleistungs-TPU |
| Zuladung | ||
| Packmaß | 50 x 25 cm | 50 x 25 cm |
| Größen/Varianten | Std, Verdeck |
|---|









Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.